Nejc Hojc Personal Training

Personal Trainer St. Gallen - Nejc Hojc Personal Training Systems

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem gesunden Körper und mehr Lebensqualität

Unsere Mission ist klar: wir wollen, dass Sie sich wieder fühlen wie in Ihren jungen Jahren! Rückenschmerzen, Übergewicht, Energielosigkeit?
Damit ist jetzt Schluss.

Bekannt aus...

Wir kooperieren mit...

«Ich habe fast meine Arztkarierre an den Nagel hängen müssen wegen starken chronischen Schulterschmerzen.

Jetzt bin ich fast 20kg leichter, kann 200kg vom Boden heben und von Schulterschmerzen keine Spur mehr. 

Ich bin begeistert von Nejc und seinem Team – sie haben meine Karierre gerettet und mein Leben verändert.» (Dr. Med. Nikolaus Linde)

Haben Sie Schmerzen? Unser Schmerz-Analyst wird Sie kostenlos analysieren und 3 Übungen für zu Hause mitgeben. Machen Sie jetzt den Test!

Mit drei gezielten und für Sie angepassten Übungen können Sie Ihre Schmerzen innerhalb von 3-4 Wochen um bis zu 50% reduzieren.

Glauben Sie es nicht? Beantworten Sie einfach diese 10 Fragen und Sie bekommen 3 individuell angepasste Übungen im Video Format, die Sie einfach zu Hause machen können. Mit diesen 3 Übungen werden Sie Ihre Schmerzen in kurzer Zeit stark reduzieren.

Wo haben Sie Schmerzen?

Klicken Sie jetzt auf das Bild, wo es weh tut!

Wie entsteht ein Bandscheibenschaden oder „Der natürliche Alterungsprozess“

Rücken

Nacken

Schulter

Knie

/
Haben Sie akute oder chronische Kniebeschwerden?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wo haben Sie Schmerzen?
Question Image
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Was für einen Sport betreiben Sie?
  • Beim Knie herrscht oft ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit vor. Je nach Sportart muss die Belastbarkeit durch spezifisches Training aufgebaut werden.Die Belastbarkeit des Gewebes ist abhängig davon wie es belastet wird. Je niedriger die Belastbarkeit ist, desto geringere Belastungen führen bereits zu Problemen und Schmerzen. Sport ist optimal um die Belastbarkeit zu steigern.
  • Beim Knie herrscht oft ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit vor. Je nach Sportart muss die Belastbarkeit durch spezifisches Training aufgebaut werden.Laufsport ist meist eine sehr natürliche und positive Belastung auf unser Kniegelenk. Doch muskuläre Defizite, veränderte Gelenkmechanik und zusätzliche Stressoren können die Belastbarkeit soweit heruntersetzen, dass das Knie Schaden nimmt. Arbeiten Sie bewusst an mehreren Komponenten der Belastbarkeit.
  • Beim Knie herrscht oft ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit vor. Je nach Sportart muss die Belastbarkeit durch spezifisches Training aufgebaut werden.Richtungswechsel, besonders bei hartem Untergrund fordern das Knie sehr stark. Dabei wirken sehr hohe Kräfte die sowohl stabilisiert, als auch abgefedert werden müssen. Dafür ist ein optimales Zusammenspiel aller Gelenke und Muskeln der unteren Extremität bis in den Rumpf entscheidend.
  • Beim Knie herrscht oft ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit vor. Je nach Sportart muss die Belastbarkeit durch spezifisches Training aufgebaut werden.Ein gezieltes Krafttraining kann die Belastbarkeit des Gewebes positiv beeinflussen. Um jedoch spezifische Verbesserungen zu erreichen, muss das Krafttraining zielgerichtet, individuell und spezifisch betrieben werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie würden Sie die Belastung bei der Arbeit beschreiben?
  • Das optimale Verhältnis aus Belastung und Belastbarkeit ist entscheidend für ein gesundes Knie. Je nach arbeitsspezifischen Anforderungen kann das Knie zu wenig oder gar zu viel belastet werden.Längeres Stehen führt zu einer ständigen leichten Kompression im Kniegelenks. Besonders der Knorpel lebt aber von einem regelmässigen Wechsel aus Be- und Entlastung. Versuchen Sie die Belastungen durch Abstützen, Hängen oder zwischendurch Sitzen zu variieren.
  • Das optimale Verhältnis aus Belastung und Belastbarkeit ist entscheidend für ein gesundes Knie. Je nach arbeitsspezifischen Anforderungen kann das Knie zu wenig oder gar zu viel belastet werden.Das Heben schwerer Lasten ist nur dann ein Problem, wenn die Belastbarkeit des Knies nicht der Belastung entspricht. Doch wie wir gesehen haben, kann ein systematisch aufgebautes Training diese Belastbarkeit nachhaltig verbessern.
  • Das optimale Verhältnis aus Belastung und Belastbarkeit ist entscheidend für ein gesundes Knie. Je nach arbeitsspezifischen Anforderungen kann das Knie zu wenig oder gar zu viel belastet werden.Wenn Sie 2/3 des Tages einer sitzenden Tätigkeit nachgehen, wird ihr Knie dadurch sehr gering belastet. Dies führt dazu, dass sich die Gewebequalität an diese Situation angepasst hat und nicht bereit ist für höhere Belastungen. Diese sollte durch geeignete Freizeitaktivitäten und gezieltem Krafttraining unbedingt progressiv aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie alt sind Sie?
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wenn Sie unter 30 Jahre alt sind, haben Sie noch sehr gute Chancen die Qualität ihrer Knorpel, Menisken, Bänder und auch Muskeln auf ein deutlich höheres Level zu bringen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wenn Sie unter 30 Jahre alt sind, haben Sie noch sehr gute Chancen die Qualität ihrer Knorpel, Menisken, Bänder und auch Muskeln auf ein deutlich höheres Level zu bringen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wenn Sie unter 30 Jahre alt sind, haben Sie noch sehr gute Chancen die Qualität ihrer Knorpel, Menisken, Bänder und auch Muskeln auf ein deutlich höheres Level zu bringen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Bei inaktiven Personen findet hier bereits ein beträchtlicher Verlust an Gewebequalität und vor allem Muskulatur statt. Ab 40 ist es besonders entscheidend, die optimalen Trainingsreize zu setzen, um die Belastbarkeit zu erhalten oder gar zu erhöhen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Bei inaktiven Personen findet hier bereits ein beträchtlicher Verlust an Gewebequalität und vor allem Muskulatur statt. Ab 40 ist es besonders entscheidend, die optimalen Trainingsreize zu setzen, um die Belastbarkeit zu erhalten oder gar zu erhöhen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Bei inaktiven Personen findet hier bereits ein beträchtlicher Verlust an Gewebequalität und vor allem Muskulatur statt. Ab 40 ist es besonders entscheidend, die optimalen Trainingsreize zu setzen, um die Belastbarkeit zu erhalten oder gar zu erhöhen.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wer älter als 60 Jahre ist und trotzdem körperlich aktiv bleibt, kann nach wie vor den ein oder anderen 20 jährigen in den Schatten stellen. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist sehr eng verknüpft mit geringeren Kniebeschwerden.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wer älter als 60 Jahre ist und trotzdem körperlich aktiv bleibt, kann nach wie vor den ein oder anderen 20 jährigen in den Schatten stellen. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist sehr eng verknüpft mit geringeren Kniebeschwerden.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wer älter als 60 Jahre ist und trotzdem körperlich aktiv bleibt, kann nach wie vor den ein oder anderen 20 jährigen in den Schatten stellen. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist sehr eng verknüpft mit geringeren Kniebeschwerden.
  • Die Belastbarkeit der Gelenke ist sehr stark vom Alter abhängig. Doch die richtige Belastung kann die Belastbarkeit bis ins hohe Alter auf einem sehr hohen Niveau halten.Wer älter als 60 Jahre ist und trotzdem körperlich aktiv bleibt, kann nach wie vor den ein oder anderen 20 jährigen in den Schatten stellen. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist sehr eng verknüpft mit geringeren Kniebeschwerden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wann haben Sie mehr Schmerzen?
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachtschmerzen sprechen eher für eine Entzündung. Sie sollten sich in ärztliche Behandlung begeben.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachmittag/Abendschmerzen sprechen für eine Ermüdung des Halteapparates. Die Belastbarkeit der Muskulatur sollte unbedingt aufgebaut werden.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtMorgenschmerzen und Steifigkeit können ein Zeichen für arthrotische Veränderungen, aber auch für fehlende Durchblutung sein. Optimale Ernährung und angepasste Bewegung können diese Probleme langfristig wesentlich reduzieren.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Klicken Sie hier, um die empfohlenen Übungen anzuzeigen
/
Haben Sie akute oder chronische Schulterbeschwerden?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Hatten Sie bereits eine gröbere Schulterverletzung oder Operation?
  • Jegliche Verletzungen und Operationen haben Einfluss auf die Gelenksmechanik. Der Körper ist aber ein Meisterwerk der Anpassung und entwickelt Kompensationsmuster. Diese können aber auch langfristig zu Problemen führen.Luxationen haben zur Folge, dass die Gelenksstabilität langfristig darunter leidet. Um so wichtiger ist es das optimale Zusammenspiel aller schulterumgebenden Muskeln wieder aufzubauen.
  • Jegliche Verletzungen und Operationen haben Einfluss auf die Gelenksmechanik. Der Körper ist aber ein Meisterwerk der Anpassung und entwickelt Kompensationsmuster. Diese können aber auch langfristig zu Problemen führen.Die Rotatorenmanschette zentriert und stabilsiert unser Schultergelenk. Nach einer Verletzung in diesem Bereich muss nicht nur der Muskel an sich, sondern das komplette Zusammenspiel wieder aufgebaut werden.
  • Jegliche Verletzungen und Operationen haben Einfluss auf die Gelenksmechanik. Der Körper ist aber ein Meisterwerk der Anpassung und entwickelt Kompensationsmuster. Diese können aber auch langfristig zu Problemen führen.Frakturen sind oft sehr schmerzhaft und mit einer langen Ruhigstellung des Armes verbunden. Es ist enorm wichtig danach wieder Schmerzfreiheit, Beweglichkeit und Stabilität zu erreichen.
  • Jegliche Verletzungen und Operationen haben Einfluss auf die Gelenksmechanik. Der Körper ist aber ein Meisterwerk der Anpassung und entwickelt Kompensationsmuster. Diese können aber auch langfristig zu Problemen führen.Jede Verletzung führt zu einer veränderten Arthrokinematik. Deshalb ist es wichtig über bestimmte Übungen die Funktion der Schulter wiederherzustellen.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Welche Aktivitäten belastet ihre Schulter?
  • Um die Schulterfunktion und Schmerzfreiheit wiederherzustellen, sollte man genau analysieren welche Aktivitäten die Schulter reizen. Ständige Reizungen führen dazu, dass sich die Schulter nie vollständig erholen kann. Wurf- oder Racketsportarten belasten die Schulter sehr stark und meistens einseitig. Es ist enorm wichtig die spezifischen Mobilitäts- und Stabilitätsfaktoren wieder aufzubauen, ohne dass die Belastbarkeit überschritten wird.
  • Um die Schulterfunktion und Schmerzfreiheit wiederherzustellen, sollte man genau analysieren welche Aktivitäten die Schulter reizen. Ständige Reizungen führen dazu, dass sich die Schulter nie vollständig erholen kann. Während Büroarbeiten verspannt bei längerer Dauer sehr oft die Nackenmuskulatur. Diese Spannung kann die Schulter allgemein belasten und zu Schmerzen führen. Versuchen Sie diese Muskeln immer wieder zu entspannen.
  • Um die Schulterfunktion und Schmerzfreiheit wiederherzustellen, sollte man genau analysieren welche Aktivitäten die Schulter reizen. Ständige Reizungen führen dazu, dass sich die Schulter nie vollständig erholen kann. Überkopfarbeiten belasten den gesamten Schulterkomplex besonders dann wenn die Beweglichkeit und Stabilität der Brust und Halwirbelsäule nicht optimal ist. Arbeiten Sie also zusätzlich an diesen Komponenten der Schulterbewegung.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wann haben Sie mehr Schmerzen?
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachtschmerzen sprechen eher für eine Entzündung. Sie sollten sich in ärztliche Behandlung begeben.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtMorgenschmerzen und Steifigkeit können ein Zeichen für arthrotische Veränderungen, aber auch für fehlende Durchblutung sein. Optimale Ernährung und angepasste Bewegung können diese Probleme langfristig wesentlich reduzieren.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachmittag/Abendschmerzen sprechen für eine Ermüdung des Halteapparates. Die Belastbarkeit der Muskulatur sollte unbedingt aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Klicken Sie hier, um die empfohlenen Übungen anzuzeigen
/
Haben Sie akute oder chronische Nackenschmerzen?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Betreiben Sie Sport?
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Nackenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleiben0-1x pro Woche Sport ist in der Regel zu wenig um die positiven Auswirkungen zu erreichen.
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Nackenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleiben2-3x pro Woche Sport ist schon ein super Anfang. 4-6x wäre optimal.
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Nackenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleibenMit diesem Sportpensum arbeiten Sie schon optimal gegen ihre Nackenschmerzen. Jetzt geht es nur noch darum die Belastung optimal zu dosieren und die Belastbarkeit zu erhöhen.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie würden Sie Belastung bei der Arbeit beschreiben?
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und SchmerzenSitzen an sich ist alles andere als ungesund, aber die dadurch entstehende Bewegungsarmut führt zu Verspannungen und ständiger Kompression der Gesässmuskulatur. Versuchen Sie sich alle 45 Minuten für 1-2 Minuten zu bewegen.
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und SchmerzenLängeres Stehen ist vor allem für unsere Facettengelenke nicht optimal. Auch diese brauchen einen permanenten Wechsel aus Belastung und Entlastung. Versuchen Sie sich alle 45 Minuten irgendwo abzustützen aufzuhängen und/oder nach vorne zu beugen.
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und SchmerzenDie Wirbelsäule ist dazu gemacht sich so abwechslungsreich wie möglich zu bewegen. Jetzt müssen diese Bewegungen nur noch auf ihre individuelle Belastbarkeit abgestimmt werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie sehr beeinträchtigt der Schmerz Ihre Lebensqualität?
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führen auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führen auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führen auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Nackenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wann haben Sie mehr Schmerzen?
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachtschmerzen sprechen eher für eine Entzündung. Sie sollten sich in ärztliche Behandlung begeben.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtMorgenschmerzen und Steifigkeit können ein Zeichen für arthrotische Veränderungen, aber auch für fehlende Durchblutung sein. Optimale Ernährung und angepasste Bewegung können diese Probleme langfristig wesentlich reduzieren.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegtNachmittag/Abendschmerzen sprechen für eine Ermüdung des Halteapparates. Die Belastbarkeit der Muskulatur sollte unbedingt aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Klicken Sie hier, um die empfohlenen Übungen anzuzeigen
/
Haben Sie akute oder chronische Rückenschmerzen?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wo haben Sie Schmerzen?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wobei haben Sie Schmerzen?
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Betreiben Sie Sport?
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Rückenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleiben0-1x pro Woche Sport ist in der Regel zu wenig um die positiven Auswirkungen zu erreichen.
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Rückenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleiben2-3x pro Woche Sport ist schon ein super Anfang. 4-6x wäre optimal.
  • Unterschiedliche Untersuchungen zeigen eine deutliche Korrelation zwischen Sport und geringeren Rückenschmerzen, also versuchen Sie sportlich aktiv zu bleibenMit diesem Sportpensum arbeiten Sie schon optimal gegen ihre Rückenschmerzen. Jetzt geht es nur noch darum die Belastung optimal zu dosieren und die Belastbarkeit zu erhöhen.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie würden Sie die Belastung bei der Arbeit beschreiben?
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und Schmerzen.Sitzen an sich ist alles andere als ungesund, aber die dadurch entstehende Bewegungsarmut führt zu Verspannungen und ständiger Kompression der Gesässmuskulatur. Versuchen Sie sich alle 45 Minuten für 1-2 Minuten zu bewegen.
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und Schmerzen.Längeres Stehen ist vor allem für unsere Facettengelenke nicht optimal. Auch diese brauchen einen permanenten Wechsel aus Belastung und Entlastung. Versuchen Sie sich alle 45 Minuten irgendwo abzustützen aufzuhängen und/oder nach vorne zu beugen.
  • Egal ob Sitzen oder Stehen. Unser Körper braucht Abwechslung. Statische Positionen schränken Ernährung und Durchblutung des Gewebes ein und führen zu Einschränkungen und Schmerzen.Die Wirbelsäule ist dazu gemacht sich so abwechslungsreich wie möglich zu bewegen. Jetzt müssen diese Bewegungen nur noch auf ihre individuelle Belastbarkeit abgestimmt werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wie sehr beeinträchtigt der Schmerz Ihre Lebensqualität?
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führt auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führt auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Bereits kleinere Einschränkungen in den Aktivitäten, die Sie regelmässig ausführen, führt auf Dauer zu Unzufriedenheit. In diesem Stadium können aber durch progressiven Belastbarkeitsaufbau die Schmerzen vollständig reduziert werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen, nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen, nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen, nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Vermutlich können Sie bereits einige Aktivitäten, die Sie gerne machen, nicht mehr wirklich geniessen oder gar nicht mehr ausführen. Ein gezielter Belastungsaufbau wird dieses Problem beseitigen.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
  • Sobald der Schmerz die Lebensqualität verschlechtert, befindet man sich in einem Teufelskreislauf aus Unzufriedenheit, Einschränkungen und negativem Stress, was die Rückenbeschwerden weiter verschlimmert. Versuchen Sie aktiv dagegen vorzugehen.Der Schmerz gehört zu ihrem täglichen Leben und ihr Nervensystem ist bereits sensibilisiert. Jetzt sollte die Belastbarkeit gezielt und langfristig aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Wann haben Sie mehr Schmerzen?
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegt.Nachtschmerzen sprechen eher für eine Entzündung. Sie sollten sich in ärztliche Behandlung begeben.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegt.Morgenschmerzen und Steifigkeit können ein Zeichen für arthrotische Veränderungen, aber auch für fehlende Durchblutung sein. Optimale Ernährung und angepasste Bewegung können diese Probleme langfristig wesentlich reduzieren.
  • Der Zeitpunkt der grössten Schmerzen kann eine Vermutung liefern, wo die Ursache ihrer Schmerzen liegt.Nachmittag/Abendschmerzen sprechen für eine Ermüdung des Halteapparates. Die Belastbarkeit der Muskulatur sollte unbedingt aufgebaut werden.
Wenn Sie eine falsche Auswahl getroffen haben, können Sie per Klick zurück gehen.
Klicken Sie hier, um die empfohlenen Übungen anzuzeigen

Linde N.

Das Ergebnis ist fantastisch, sowohl ästhetisch als auch medizinisch: Ich wiege fast 20 Kg weniger und bin völlig schmerzfrei.

Galanti G.

Das Training bei Nejc Hojc Personal Training ist sehr abwechslungsreich. Die eins zu eins Betreuung unschlagbar! Diese Art von Training kannte ich vorher nicht.

Die Personal Trainer von Nejc Hojc Personal Training Systems in St. Gallen

Wir glauben: Nichts ist unmöglich!
Wir wissen: Sie können es schaffen!

Die Erfolgstories sprechen für sich. Zum Beispiel Dr. Nikolaus Linde. Er war ein körperliches Wrack und stand kurz vor dem Aus seiner Arztkarriere. Eine Schulterarthrose und Rückenprobleme machten seine Arbeit im Operationssaal zur Qual. Ein operativer Eingriff schien unausweichlich. Dann kam er zu uns ins Training. Nach wenigen Wochen war Nikolaus Linde schmerzfrei, topfit und erlebt heute eine x-fach verbesserte Lebensqualität.

"Ich stand wegen Schulterschmerzen vor dem aus meiner Arztkarriere, bis mir mehrere Ärzte eine Adresse empfahlen. Trotz prallgefüllter Agenda, spricht mich das Training wegen der Effizienz sehr an."

Dr. Nikolaus Linde

Was das angeht, steht ihm Silvia Fürer in nichts nach. Sie hat in nur 6 Monaten 19 Kilo verloren und 18 cm beim Bauchumfang abgenommen. Silvia fühlt sich jünger und hat seitdem viel mehr Energie und Selbstvertrauen.

“Fakt ist, das bei Nejc Hojc Personal Training Systems in einer ganz anderen Dimension trainiert wird, welche mit einem herkömmlichen Fitnesscenter nicht zu vergleichen ist. Es ist ein “Taylor made” Trainingsprogramm, das auf Nachhaltigkeit und Erfolgserlebnisse ausgerichtet ist”

Silvia Fürer

Und Sie? Sind Sie bereit für eine lebensverändernde Investition? Dann machen Sie den ersten Schritt auf uns zu. Von dem Moment an, in dem Sie bei uns anfangen zu trainieren, begleiten wir Sie Schritt für Schritt zum Erfolg. Wir sind Ihre Mentoren, Coaches, Cheerleader und Zuhörer, Unterstützer und Wegbegleiter.

Ihr Ziel ist unsere Mission. Zusammen werden wir es erreichen.

– Nejc & Team

Nichts macht uns glücklicher als Menschen, die dank unserer Erfahrung und Begleitung nach Verletzungen wieder durchstarten. Wir sind begeistert von allen, die nicht aufgeben und mit unserer Unterstützung Ihre sportlichen Ziele erreichen. Und wir applaudieren allen ehemaligen Couch-Potatoes, die tausend Ausreden hatten, um keinen Sport zu machen und sich nach ein paar Monaten bei uns wieder jünger und zufriedener fühlen.

Sie fragen sich, wie wir arbeiten?

Kennenlernen und Analyse

Erst lernen wir Sie und Sie uns persönlich kennen. Sie erzählen uns was Sie zu uns gebracht hat und Sie definieren in einem Gespräch Ihre Wünsche und Ziele.

Unser Physioterapeut Andi analysiert Ihren Körper aus zwei Sichten:

1.Körperzusammensetzung: Diese sagt uns wie viel Muskel- und Fettmasse Sie haben

2. Funktionelle Orthopädische Körperanalyse: Dies sagt uns, ob gewisse Einschränkungen oder gar ältere nicht beachtete Verletzungen bestehen, die sich auf das System auswirken.Gibt es spezifische Schwachstellen  oder Schonhaltungen, die Sie im Laufe der Jahre entwickelt haben ?

Nachdem unsere Personaltrainer die Gespräche und Unter­suchungen analysiert haben, stellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Trainingsprogramm und einen individuellen Ernährungsplan zusammen. Selbstverständlich passen wir beides laufend an, je nach Entwicklung und Bedürfnis.

Personal Training und Begleitung

Beim Personal Training erklären wir Ihnen genau, was Sie machen. Wir wollen, dass Sie verstehen, was mit Ihrem Körper passiert, welche Muskeln zusammenspielen und wie Ihre Gelenke beansprucht werden. Damit Sie das Training so effizient wie nur möglich durchführen, lassen wir Ihnen keinen Moment aus den Augen. Und wenn es hart wird, motivieren wir Sie und feuern Sie  zu ungeahnten Leistungen an.

Der helle Trainingsraum, die stylische Lounge und die Duschen deluxe schaffen die perfekte Atmosphäre für Ihr Personal Training. Dazu gibt es viele Extras, wie z. B. kostenlose Tiefgaragenplätze, Trainingsausrüstung als Einstiegsgeschenk, Handtücher und Pflegeprodukte in den Umkleidekabinen und kostenlose Nutzung von hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel für eine ideale Fettverbrennung und eine verbesserte Regeneration.

Linde N.

Das Ergebnis ist fantastisch, sowohl ästhetisch als auch medizinisch: Ich wiege fast 20 Kg weniger und bin völlig schmerzfrei.

Galanti G.

Das Training bei Nejc Hojc Personal Training ist sehr abwechslungsreich. Die eins zu eins Betreuung unschlagbar! Diese Art von Training kannte ich vorher nicht.

Sind Sie bereit?

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen eine Menge Spass, ein unvergleichliches Trainingserlebnis und unsere GARANTIE: mit uns werden Sie Ihre Ziele erreichen. Versprochen!

Weitere Referenzen

Unsere Spezialisten für Personal Training

Was ist für uns ein Personaltrainer? Er ist ein Fachmann, ein Mentor und ein Freund.

Nejc Hojc und das ganze Team helfen Ihnen Ihre Rücken- , Schulter- und andere Gelenkschmerzen innert weniger Wochen auszukurieren, die Körperhaltung zu verbessern, unnötige Kilos zu verbrennen und Ihre allgemeine Fitness auf ein anderes Niveau zu heben.

In Summe: Sie werden sich jünger, zufriedener und fitter fühlen.

Durch ausgeprägtes Fachwissen, unsere Erfahrung und eine umfassende Beratung trainieren Sie unter bester Anleitung. Schnell und gesund Fett abbauen, sowie gezielt Muskeln aufbauen sind unsere Kernkompetenzen. Durch auf Ihren Körper abgestimmte Übungen steigern wir Ihre  physische sowie mentale Leistungsfähigkeit beim Personaltraining nachhaltig und betreuen alle unsere Kunden erfolgreich bis zu Ihrem Ziel und darüber hinaus.

Nejc Hojc

Expert Personal Trainer & CEO 

Personal Trainer Nejc Hojc

Andreas Jandorek

 Senior Personal Trainer & Physiotherapeut

Personal Trainer Andreas Jandorek

Unser Angebot für Sie

Angebote

Personaltraining

1:1 Personal Training

Profitieren Sie von einer exklusiven Betreuung! Unsere ausgebildeten Personal Trainer von Nejc Hojc Personal Training Systems begleiten Sie persönlich und professionell auf dem Weg zu Ihren Zielen.
Personaltraining

Körperfettanalyse

Analysieren Sie Ihre körperliche Transformation durch eine spezielle Methode ihr Körperfett zu messen. Dies hilft Ihnen, Ihre Fortschritte objektiv, relevant und nachhaltig zu messen.

Group Training

1:2 Personal Training

Wenn Sie oder Ihr Partner gemeinsam trainieren wollt, haben wir die perfekte Lösung mit unserem 1:2 Training.  Geniessen Sie alle Vorteile des 1:1 Trainings und profitieren Sie zusätzlich von der Möglichkeit Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen und dabei auch noch Geld zu sparen.

Personaltraining

Funktionelle orthopädische Körperanalyse

In einer ausführlichen Analyse versuchen wir Ihren körperlichen Gegebenheiten genau auf den Grund zu gehen und einen für Sie angepassten Trainingsplan zu erstellen.

Gruppentraining

Workshops/Vorträge

Wenn Sie uns für einen Workshop oder einen Vortrag buchen, erhalten Sie ein speziell für Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm aus theoretischen und praktischen Inhalten. Sie und Ihre Kollegen/ Mitarbeiter werden nachhaltig von dem Gelernten profitieren.

gesundes essen

Ernährungsberatung

Durch eine ausführliche Anamnese analysieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Alltags- und Essverhalten. Basierend auf diesem Wissen erarbeiten wir mit Ihnen einen individuell angepassten Ernährungsplan.

Anti Stress Training

Physiofitstunde

Fast jeder Mensch hat die ein oder andere Baustelle an seinem Körper. Durch die Kombination aus physiotherapeutischen Massnahmen und einem auf Sie und Ihre Beschwerden ausgerichtetes Training werden Sie langfristig schmerzfrei und funktionsfähig sein. Unsere Personal Trainer unterstützen Sie dabei.

gesundes essen

Optimieren Sie Ihren Lifestyle

Wir stellen uns jeden Tag grossen körperlichen und psychischen Herausforderungen. Daran wachsen wir, aber nur dann wenn die Erholung stimmt. Stressmanagement, die Verbesserung der Schlafqualität, sowie eine angepassten Ernährung haben massiven Einfluss auf unsere Erholung. Wir zeigen Ihnen wie.

Unser Ansatz für unsere Kunden

Bei uns steht der Mensch in seiner Individualität im Vordergrund. Unter Berücksichtigung vieler Faktoren versuchen wir Ihnen im Rahmen Ihrer Ziele und Möglichkeiten eine optimale Begleitung auf dem Weg zu einem besseren körperlichen und mentalen Wohlbefinden zu bieten.

Sie werden durch unsere einheitlich ausgebildeten Personal Trainer in St. Gallen sowie weiteres Fachpersonal professionell betreut. Durch eine ausführliche Analyse Ihres körperlichen Zustandes, Ihrer individuellen alltäglichen und sportlichen Anforderungen sowie einer optimalen und situationsangepassten Betreuung, begleiten wir Sie bis an Ihr persönliches Ziel und darüber hinaus. Unser Können, unsere Professionalität und unsere grosse Freude am Training zeichnet uns als Personal Trainer in St. Gallen aus. Sie liegen uns am Herzen und wir sind zu 100 % für Sie und Ihre individuellen Ziele da.

Sind Sie bereit einen grossen Schritt nach vorne zu machen? Mit dem Personal Trainer Team von Nejc Hojc Personal Training Systems sind Sie dafür bestens gewappnet.

Kommen Sie in unsere einzigartige Community und FEEL THE DIFFERENCE.
Signature
Nejc Hojc ist Personal Trainer in St. Gallen
Nejc Hojc Personal Training in der Ostschweiz

Über uns

Persönlich zum Ziel:

Nejc Hojc Personal Training Systems in St. Gallen ist ein starkes Team, das aus verschiedenen Charakteren mit unterschiedlichen Interessen besteht. Unser Ziel ist es, dass wir unsere individuellen Stärken gemeinsam nutzen und somit zu etwas ganz Grossem heranwachsen.

Neben einem riesigen Erfahrungsschatz an trainingsspezifischem und medizinischem Wissen, kann das gesamte Team von Nejc Hojc Personal Training Systems durch seine Menschlichkeit und freundliche Atmosphäre punkten.

Am Ziel angelangt sind Sie, wenn Sie jemanden suchen, der:

  • Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann.
  • Sie motiviert und das Training optimal an die Tagesbedingungen anpasst.
  • Sowohl im sportlichen als auch im medizinischen Bereich ein grosses Know-how besitzt.
  • Ihr Training in Professionalität, Spass und Motivation auf die nächste Stufe hebt.
  • Sie beim Erreichen Ihrer Ziele optimal unterstützen kann.

Dann haben Sie in Nejc Hojc Personal Training Systems St. Gallen den optimalen Partner für Personaltraining gefunden.

Nehmen Sie Ihr Leben in Ihre Hand

"Wenn es dich nicht herausfordert, verändert es dich nicht."

– Fred Devito